Bei der Auswahl eines Hörgeräts sind Zertifizierungen wichtige Indikatoren fürSicherheit, Qualität und Einhaltung der Branchenstandards. Die 130dB-Hörgeräte erfüllen mehrere wichtige Zertifizierungen, darunter CE, FCC, ROHS und RSL-SCCP.
CE-Zertifizierungdie Übereinstimmung mit den europäischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutznormen anzeigt.Gewährleistung der Benutzersicherheit.
Zertifizierung durch die FCCzeigt, dass das Gerät den Vorschriften über elektromagnetische Störungen in den Vereinigten Staaten entspricht.Dies stellt sicher, dass das Hörgerät sicher neben anderen elektronischen Geräten arbeitet, ohne Störungen zu verursachen oder davon betroffen zu sein..
ROHS-Zertifizierungstellt sicher, dass das Gerät frei von gefährlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium ist, wodurch das Hörgerät für die Anwender sicherer und umweltverträglicher wird.
RSL-SCCP-Zertifizierungdie Einhaltung zusätzlicher Sicherheits- und technischer Normen widerspiegelt und somit die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit weiter gewährleistet.
Diese Zertifizierungen sind besonders wichtig für Senioren, da siegewährleisten, dass das Gerät sicher zu tragen ist, keine schädlichen Stoffe enthält und den internationalen Normen entspricht. Die Anwender können darauf vertrauen, dass das Hörgerät zuverlässig und sicher funktioniert und neben einem verbesserten Gehör auch eine geistige Ruhe bietet.
Abschließend:Zertifizierte Hörgeräte gewährleisten Sicherheit, Qualität und LeistungDie 130dB Rückklip-Wiederaufladbare Hörgeräte erfüllen mehrere Industriestandards und sind somit eine zuverlässige Wahl für Senioren, die eine sichere, effektive und qualitativ hochwertige Hörhilfe suchen.
Ansprechpartner: Mr. Jerry
Telefon: +8618603031266